Unentschieden im Spitzenspiel (1:1)
Ohne Sieger endete das Spiel Erster gegen Zweiter am vergangenen Mittwoch in Tückelhausen, dennoch war die Gefühlslage bei den beiden Mannschaften unterschiedlich. Während die Gastgeber mit dem erkämpften Unentschieden sehr gut leben konnten, wurde unsere Stimmung nach dem Spiel erst durch das Ergebnis im Parallelspiel (Ippesheim verlor deutlich gegen Gollhofen) positiv. Aber der Reihe nach. Vom Anpfiff überließ uns der designierte Meister den Ball und versuchte, Kompakt zu stehen und nach Ballgewinn schnell umzuschalten. Diese Taktik ging in den ersten 20 Minuten auch ganz gut auf, auch wenn die vorgetragenen Konter nicht die ganz große Gefahr entfachten. Nach dieser Anfangsphase wurde unserer Spiel nach vorne schneller und strukturierter, sodass der Führungstreffer durch Daniel Endres nicht überraschte. In der Folge verpassten wir es noch vor der Halbzeit den zweiten Treffer nachzulegen. Insbesondere unsere letzten Pässe waren einfach zu wenig präzise.
Nach der Pause drückten wir erneut auf das Gaspedal und kamen regelmäßig zu sehr guten Abschlussaktionen. Christian Moser, Ferdinand Merbecks und Milan Ramsteiner hätten in dieser Phase das Spiel entscheiden können, vielleicht sogar müssen. Und so kam es am Ende, wie es kommen musste. Ein Zögern nach einem langen Ball, eine gute Kombination und ein satter Abschluss ins lange Eck brachten die Heimfans zum Jubeln. Leider gelang es uns in der hektischen Schlussphase nicht mehr, weitere klare Torchancen rauszuspielen, weshalb wir uns am Ende leider mit dem für Tückelhausen schmeichelhaften Unentschieden zufriedengeben mussten.
FAZIT: Ein geiles Spiel unserer Mannschaft und insgesamt Werbung für den Fußball in der A-Klasse. Hervorzuheben ist an dieser Stelle noch der Unparteiische, der eine starke Leistung bot und aufkommende Hektik durch eine sehr gute Kommunikation im Keim erstickte.
Nachfolgend noch die Stimmen nach dem Spiel:
Stefan Walther (Kapitän FGM 2)
„Wir waren in der zweiten Halbzeit eigentlich überlegen und haben uns einige Chancen herausgespielt. Sie wussten die Vorteile des kleinen Platzes gut zu nutzen, mit langen Bällen wurde es immer gleich gefährlich. Wir haben in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit ein bisschen nachgelassen und waren nicht mehr so konsequent. Nach dem Spiel fühlt es sich an wie zwei verlorene Punkte, in Summe ist das Ziel die Relegation und das haben wir heute ein Stück weit gefestigt. „
Dieter Schreiber (Trainer SV Tückelhausen/Hohestadt)
„Es war ein gutes A-Klassen-Spiel mit viel Tempo. Ich wollte, dass wir so spielen: Hoch stehen, Kette hinten raus, Räume eng machen. Ich wusste, sie spielen gerne durch die Mitte, der Platz ist klein. Daher konnten wir die Räume schnell zumachen. Es war trotzdem viel Arbeit, weil sie es echt gut gemacht haben. Wir haben noch vier schwere Spiele, aber wenn du vier Spieltage vor Schluss Tabellenführer bist, willst du es auch bleiben. Das Spiel hat aber extrem Körner gekostet.“
Felix Meinzinger (Spieler SV Tückelhausen/Hohestadt)
„Ich denke, es war ein verdientes Unentschieden. Sie hatten mit Sicherheit mehr Ballbesitz, aber wir hatten durchaus die ein oder andere Möglichkeit und hätten schon früher das 1:1 machen können. „
Joachim Hupp (Spielertrainer FG Marktbreit/Martinsheim 2)
„Wir hätten den Sieg verdient gehabt, hatten ohne Zweifel auch die bessere Spielanlage heute. Es hat richtig Spaß gemacht, da war richtig Feuer drin. Ein schöner MIttwochabend – auch wenn wir nur mit einem Unentschieden nach Hause fahren. Jetzt wollen wir in die Relegation!“
0 Kommentare