Im Februar 2000 wanderten die Alten Herren nach Frickenhausen und kehrten nach einem Zwischenstopp auf der Ranch von Günther Knöchel zum Jahresessen im Vereinslokal ein. Der Skiausflug führte am 11./12. Februar 2000 nach Maurach/Achensee. Bullenheim und das Vereinsheim waren Ziele der Vatertags Wanderung.
In der Jahreshauptversammlung am 25. März 2000 gedachte die Versammlung unter anderem des verstorbenen Ehrenmitgliedes Fritz Kistner. Anstelle des langjährigen Ersten Vorstandes Gerhard Weigand , der nicht mehr kandidierte, wurde P. Jürgen Kuschnerus zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Das nun verwaiste Amt des Schriftführers übernahm Roland Mennel. Höhepunkt der Versammlung war neben der vielbeachteten Antrittsrede des neuen Ersten Vorsitzenden , die Wahl des Ex-Vorsitzenden Gerhard Weigand, der aufgrund seiner Verdienste für den Sport bereits von der Stadt Marktbreit mit dem Ehrenbrief geehrt worden war, zum Ehrenvorsitzenden. Das seit März 2000 verwaiste Amt des Platzwartes übernahmen vorübergehend Reinhold Werbik und Christoph Spörer.
Am Stichtag zählte der SCM 537 Mitglieder, davon 159 Jugendliche bis 17 Jahre und 378 Erwachsene.
Beim Sommerfest 2000 wurde der langjährige Trainer und Damen-Abteilungsleiter Uwe Hanselmann verabschiedet, der bei den Neuwahlen in Norbert Singvogel einen würdigen Nachfolger gefunden hatte.
Im Herbst 2000 trafen sich die Alten Herren zum Bergwandern am Nebelhorn in Oberstdorf im Allgäu. Die Weihnachtsfeier des Gesamtvereins fand am 09. Dezember im Saal unter der Marienkirche statt. Vom 18.-21. Februar 2001 hielt Spielertrainer Rudi Gürtler ein Trainingslager für die 1. und 2. Herrenmannschaft auf Mallorca ab.
Für die Saison 2001/2002 wurde Helmut Eckstein als Trainer der 1. und 2. Herrenmannschaft verpflichtet. Als Sportleiter stand ihm Manfred Schumann zur Seite.

in der Kreisklasse KT/OCH mit 65 Punkten in 26 Spielen und mit 110 : 34 Toren
hinten v.l.n.r.: Betreuer Thomas Scheidt, Bernhard Spörer, Achim Knöchel, Frank Nusser, Uwe Kowarschik,
Volker Labitzke, Jürgen Conrad, 1. Vorstand Gerhard Weigand,
unten v.l.n.r.: Wolfgang Werner, Frank Schöller, Spielertrainer Helmut Eckstein, Fabian Bollender, Peter
Meyer, Andreas Kuschnerus
Die 1. Damenmannschaft gewann das unterfränkische Pokalendspiel gegen den SV Sieboldshöhe mit 5:0. Im Juli 2001 starteten neun Aktive der Radsportabteilung des SCM zur 6-Etappenfahrt nach Budapest. Unter der Organisation von Hans Kobold richtete der SCM erstmals am 25. August 2001 Canale Breitbach aus, das ein voller Erfolg wurde und das bisherige SCM-Sommerfest ablöste. Besonderer Höhepunkt der AH-Abteilung 2001 war ihr 35-jähriges Jubiläum am 24. August, das neben dem alljährlichen Jahresessen, dem Winterausflug in die Wildschönau, der Vatertags Wanderung und dem Bremserabend im Saal des „Hotel Löwen“ gebührend gefeiert wurde und bei dem den Gründungsmitgliedern Urkunden überreicht wurden. Willi Weiß wurde für 25- jährige Tätigkeit als AH-Betreuer zum Ehrenabteilungsleiter ernannt. Die Schiedsrichtergruppe Ochsenfurt ehrte das Ausschussmitglied Josef Werner für 30-jährige Zugehörigkeit. Das traditionelle Jahresessen der Alten Herren am 16. Februar 2002 fand nach einer Wanderung durch die Weinberge im
Vereinslokal Babel statt.
0 Kommentare