15

Dez 2020
Deutsches Sportabzeichen – U11-2 Nimmt Die Herausforderung an

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebenslust und Lebensfreude? Dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung an jeden, den Spaß am Sport und die Freude am Leben noch weiter zu steigern.

Ebenso wichtig wie die Prüfungen ist die Vorbereitung auf das Sportabzeichen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken sollte. Zwei- bis dreimal pro Woche ist besser als ein noch so ausgiebiger Sport allein am Wochenende oder nur im Urlaub. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und unter fachkundiger Anleitung ist das Training effektiver, schöner und spannender.

Sportabzeichen Weitsprung
Sportabzeichen Große Herausforderung 800m Lauf
60m Lauf Sportabzeichen
Sportabzeichen Schlagball

Die U11-2 hat sich im Sommer unter fachkundigen Anleitung an der Herausforderung beteiligt. Eine besondere Herausforderung war der 800m Lauf auf dem roten Platz. Da Fußballer bekanntlich ungern laufen haben sich die Spieler der U11 – 2 durchgebissen und den Lauf erfolgreich im Zeitrahmen abgeschlossen. Alle anderen Disziplinen wie Weitsprung, Ballwerfen und Sprint wurde von allen Beteiligten mit viel Leidenschaft und Spaß betrieben und erfolgreich abgeschlossen. Leider musste die Sportlerehrung im Dezember Corona bedingt abgesagt werden.

Ein großes Lob und Respekt für die Leistung kommt dafür von Eurem Trainer Team der U11- Jens und Stefan. Klasse Jungs!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share This